Unser Wochenprogramm vom 30.10. - 2.11.

Unser Wochenprogramm vom 30.10. - 02.11.

Was läuft wann?

Einen schnellen Überblick welcher Film an welchem Tag zu welcher Uhrzeit  gespielt wird, bekommen Sie hier.

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und Abonnieren Sie hier unseren  Newsletter!

Sie haben eine Frage?

Schauen Sie einmal hier vorbei! Sie finden dort vielleicht schon Ihre Antwort.

Die nächsten Event-Highlights

Die nächsten Event-Highlights

ÖZGÜR CEBE: Geist ist geil 

Ein Mix aus politischem Kabarett und aktueller Comedy


Wer unfreiwillig Zeuge von Gesprächen in der Bahn, in der Lieblingskneipe oder beim zufälligen Zappen in Reality Formate im Fernsehen wird, stellt sich unweigerlich die Frage, ob unsere Gesellschaft immer dümmer wird. Mittlerweile sind die Inhalte im TV so flach wie die Geräte, auf denen man sie empfangen kann. Ja, Geist ist geil. Und vielleicht sogar noch ein bisschen geiler als früher.

In einer Zeit, in der selbsternannte Humor- und Sittenwächter darüber entscheiden, was lustig ist und was nicht, stellt sich Özgür Cebe dem Gegenwind und begibt sich auf die Suche nach dem Grund dieser Überempfindsamkeit.


Am: 12. November 2025

Einlass: 19:30 Uhr

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 23 Euro

Zur Künstlerwebsite Hier buchen
ÖZGÜR CEBE:
Geist ist geil

Ein Mix aus politischem Kabarett und aktueller Comedy


Wer unfreiwillig Zeuge von Gesprächen in der Bahn, in der Lieblingskneipe oder beim zufälligen Zappen in Reality Formate im Fernsehen wird, stellt sich unweigerlich die Frage, ob unsere Gesellschaft immer dümmer wird. Mittlerweile sind die Inhalte im TV so flach wie die Geräte, auf denen man sie empfangen kann. Ja, Geist ist geil. Und vielleicht sogar noch ein bisschen geiler als früher.

In einer Zeit, in der selbsternannte Humor- und Sittenwächter darüber entscheiden, was lustig ist und was nicht, stellt sich Özgür Cebe dem Gegenwind und begibt sich auf die Suche nach dem Grund dieser Überempfindsamkeit.


Datum: 12. November 2025

Einlass: 19:30 Uhr

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 23 Euro

Zur Künstlerwebsite Hier buchen

Von Willich in die Welt

Sigmar Polke am Gaspelshof - Buchpremiere, Expertentalk und Filme

Polke verbrachte entscheidende Jahre in Willich und konnte sich hier, fernab vom etablierten Kunstbetrieb, künstlerisch weiterentwickeln. Der Gaspelshof wurde sechs Jahre lang, von 1972 bis 1978, zum kreativen Hotspot für viele Weggefährten, die hier zeitweise künstlerisch arbeiteten und lebten. 

Lucy Degens, Buchautorin und Kuratorin für Gegenwartskunst am Bonner Kunstmuseum, präsentiert am 26. 11. ihre neue Publikation über den international erfolgreichen Künstler. Sie und der Willicher Kunstverein begrüßen dann auf unserem Podium u.a. die Kunstwissenschaftlerin Prof. Dr. Ulli Seegers, Dekanin der Philosophischen Fakultät an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Mit dabei auf dem Podium sind auch Sophia Stang, Geschäftsführerin und wissenschaftliche Leiterin der Anna Polke-Stiftung in Köln, der renommierte Galerist Dietmar Löhrl aus Mönchengladbach und weitere hochkarätige Gäste.  (weitere Info hier)

Datum: 26. November 2025

Einlass: 18:30 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

Eintritt: 19 Euro

Hier buchen
Von Willich in die Welt

Sigmar Polke am Gaspelshof

Buchpremiere, Expertentalk und Filme


Polke verbrachte entscheidende Jahre in Willich und konnte sich hier, fernab vom etablierten Kunstbetrieb, künstlerisch weiterentwickeln. Der Gaspelshof wurde sechs Jahre lang, von 1972 bis 1978, zum kreativen Hotspot für viele Weggefährten, die hier zeitweise künstlerisch arbeiteten und lebten. 

Lucy Degens, Buchautorin und Kuratorin für Gegenwartskunst am Bonner Kunstmuseum, präsentiert am 26. 11. ihre neue Publikation über den international erfolgreichen Künstler. Sie und der Willicher Kunstverein begrüßen dann auf unserem Podium u.a. die Kunstwissenschaftlerin Prof. Dr. Ulli Seegers, Dekanin der Philosophischen Fakultät an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Mit dabei auf dem Podium sind auch Sophia Stang, Geschäftsführerin und wissenschaftliche Leiterin der Anna Polke-Stiftung in Köln, der renommierte Galerist Dietmar Löhrl aus Mönchengladbach und weitere hochkarätige Gäste.
(
weitere Info hier)


Datum: 26. November 2025

Einlass: 18:30 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

Eintritt: 19 Euro


Hier buchen

Programmflyer Oktober